Ausbildung, Weiterbildung, Intensiv-Prüfungsvorbereitung für die amtsärztliche Überprüfung vor dem Gesundheitsamt zur Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Das Unterrichten gehört schon immer zu meinen großen Leidenschaften. Früher in Form von IT-Schulungen für Mitarbeiter und Kunden, heute zur Vorbereitung für AnwärterInnen um die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie („der kleine Heilpraktiker“) zu erlangen.
Ausbildung als Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Sie haben das Ziel selbstständig im Bereich Psychotherapie zu arbeiten. Diese Ausbildung bereitet Sie auf die amtsärztliche Überprüfung vor.
Individueller Einzelunterricht im Bergischen
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie anspruchsvoll die Herausforderung ist, die Prüfung zur Heilpraktiker/in für Psychotherapie zu bestehen.
Das Wichtigste ist die gute Vorbereitung.
In meinem Einzelunterricht lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.
Im Fokus steht die Vermittlung aller für Sie erforderlichen und prüfungsrelevanten Kenntnisse zu den Störungsbildern nach ICD-10 Kapitel V (F) mit den Schwerpunkten Symptomatik, Ursache, Verlauf und Behandlung.
Weitere Fachkenntnisse erhalten Sie zu den Themen: Psychopathologie, Befunderhebung und Diagnostik, Psychopharmakologie, Therapieverfahren, psychiatrische Notfälle und Gesetzeskunde.
Die Dauer der Ausbildung umfasst i.d.R. 25 Lerneinheiten in Abhängigkeit Ihrer Vorkenntnisse. Generell sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Lerneinheiten werden Ihren Bedürfnissen entsprechen geplant und richten sich nach Ihrem angestrebten Prüfungstermin.
Beachten Sie, dass der frühestmögliche Überprüfungstermin ab Antragstellung in Köln circa zwei Jahre in der Zukunft liegt.
Sie erhalten zu jedem Thema, bzw. Störungsbild usw. ein Skript und umfangreiches Material, um den erlernten Stoff selbstständig vor- und nachzubereiten.
Wir treffen uns über einen von uns gemeinsam festgelegten Zeitraum in regelmäßigen Abständen in meiner Praxis oder per Zoom und bereiten das erforderliche Fachgebiet zusammen auf, klären Fragen und vertiefen Ihr Wissen.
Vereinbaren Sie einen ersten Termin um alle weiteren Details zu besprechen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, damit Sie gelassen in die schriftliche und mündliche Überprüfung gehen.